Neubau einer Sporthalle mit Sportheim in PählNeubau einer Sporthalle mit Sportheim in PählNeubau einer Sporthalle mit Sportheim in PählNeubau einer Sporthalle mit Sportheim in Pähl
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
  • WOHNBAU
    • SCHLÜSSELFERTIG BAUEN
    • GARTEN- & LANDSCHAFTSBAU
    • HOLZ- & BAUMFÄLLARBEITEN
  • PLANUNG
  • REFERENZEN
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
✕

Neubau einer Sporthalle mit Sportheim in Pähl

Im Jahr 2010 hat der Sportverein Pähl unser Büro beauftragt eine Sporthalle mit Sportheim zu planen und auszuführen. Wichtigste Grundlage hierfür war eine sichere und überschaubare Kostenkontrolle und eine deutliche Kostenminimierung zu einem früheren Entwurf.

Ansatzpunkte für eine neue Planung waren zum einen eine genaue Analyse und Erstellung des gewünschten und auch notwendigen Raumkonzeptes. Zum anderen sollte sich die neue Sporthalle in das bestehende Ortsbild und die ländlich geprägte Umgebung einpassen.

Auf Grund dieser Anforderungen wurde der bereits genehmigte Entwurf überarbeitet und eine Tekturplanung erstellt, welche dann auch zur Ausführung kam.

Es entstand ein eingeschossiges Gebäude, bestehend aus zwei zueinander verschobenen Komplexen, mit zwei entgegengesetzten Pultdachausrichtungen. Der eine Komplex beinhaltet die zweigeschossige Sporthalle. Sie erstreckt sich vom Untergeschoss über das Erdgeschoss und ist im Erdgeschoss durch eine Galerie mit Glasbrüstung für Zuschauer einsehbar. Im zweiten Komplex sind im Untergeschoss insgesamt sechs Umkleideräume, jeweils mit Duschen und WC ausgestattet, zwei Schiedsrichterumkleiden mit Dusche und alle notwendigen Sanitär-, Abstell-, Neben-, Technik- und Heizungsräume untergebracht. Über das Untergeschoss wird auch die Sporthalle betreten. Der Bereich der Umkleiden kann zusätzlich von einem direkten Zugang vom Außenbereich erschlossen werden, so dass die aktiven Fußballmannschaften direkt in ihre Kabinen gelangen. Im Erdgeschoss sind hier zum einen ein großzügig geplantes Sportheim mit Küche und Lagerräumen, zum anderen auch Sanitär- und Abstellräume. Ein zusätzlicher Gymnastik- und Aufwärmraum mit eigener Umkleide im Erdgeschoss dient der täglichen Nutzung kleinerer Sportgruppen und zum Aufwärmen bei Sportveranstaltungen.

Durch große Fensterelemente im gesamten Gebäude werden eine helle, freundliche Raumatmosphäre und ein direkter Blickbezug zum Außenraum realisiert.

Um die Sporthalle für jedermann zugänglich zu machen, wurde ein Aufzug eingebaut. Dieser ist behindertenfreundlich ausgestattet und sichert somit eine Erschließung des gesamten Gebäudes auch für körperlich beeinträchtigte Personen. Auch der Zugang und der gesamte Außenbereich wurden mittels Rampen und breiten Zuwege behindertengerecht angelegt.

Auf die Ausführung und Ausstattung der Sporthalle wurde besonderes Augenmerk gelegt. So wurde diese so konzipiert, dass die Halle auch für den allgemeinen Schulsport genutzt werden kann. Ausstattung und bauliche Ausführung (Sportboden und Prallwand) wurde im Hinblick auf gesundheitliche Faktoren, Funktionalität, aber auch nach visuellen Aspekten ausgewählt.

Eine großzügige Terrasse vor dem Sportheim stellt zum einen einen direkten Bezug zum Außenraum her; zum anderen entsteht so ein direkter Sichtbezug zu den bestehenden Fußballplätzen.

Die Südausrichtung des großen Sporthallendaches wurde für eine Photovoltaikanlage genutzt.

Kontakt

Anton Leitner Wohnbau GmbH
Diemendorf 10 a
82327 Tutzing

Tel. 0 81 58 - 90 761 0
Fax 0 81 58 - 90 761 21
info@leitner-wohnbau.de

Info

Unternehmen
Schlüsselfertiges Bauen
Garten- & Landschaftsbau
Holz- & Baumfällarbeiten
Planung
Referenzen
Aktuelles

Social Media




Design und Umsetzung:
www.ideeundwerbung.de

Impressum
Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies ...


... zur Verbesserung unserer Website, um personalisierte Inhalte anzuzeigen und um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis bieten zu können. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie die Einstellungen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}